top of page

Ralf-Peter Brinkmann

Ich produziere die Musik für Ihren Film, oder Ihre Gamesproduktion und liefere sie Dir frei Haus
Ralf-Peter Brinkmann nach getaner Arbeit

Hallo,

dies ist meine Website als Tonmeister, Klangproduzent, und Komponist.

Gleichzeitig teile ich hier auch sehr persönliche Inhalte.

Mein Arbeitsumfeld:

Gute Aufnahmeräume, hochwertige Mikrophone und das wichtigste:

zwei gute Ohren!

Für mich gibt es keine Grenzen zu den verschiedenen Musikgenres,

ich lese Orchesterpartituren und bin ebenso Musikprogrammierer.

Dabei arbeite ich mit allen möglichen popmusikrelevanten Tools

und verfüge über ein großes Netzwerk

an fantastischen Toningenieuren und Musikern,

denn ich arbeite gerne im Team.

"Das Allerbeste in der Musik steht nicht in den Noten"   (Gustav Mahler 1860 -1911)

no sound

Jazzfest Berlin
35 Jahre Mauerfall

Tipp: Samstag, 9.11.2024 im rbb Fernsehen

35 Jahre Mauerfall "Sound der Freiheit"

Jazzfest Berlin
89 brandenburger tor
Sun Ra Archestra & RP Brinkmann

Nun ist es gelaufen, das Jazzfest Berlin 2024 mit vielen spannenden Solokünstlern und bands aus der internationalen Jazzszene, wie hier das "Sun Ra Archestra".

Eine klanglich besondere Herausforderung und musikalischer Genuss war auch dieser act aus Japan, die "Otomo Yoshihide Special Big Band". Einen besonderen Dank an dieser Stelle auch an Euch, liebe Teamkollegen vom rbb.

rbb
Ralf-Peter Brinkmann produziert für Sie

Hier ein Ausschnitt aus der Fernsehmischung. Wie man sieht:

Bei mir - totale Konzentration

bei den Musikern - pure Freude

und beim Publikum - volle Begeisterung

Das war also 35 Jahre Mauerfall.

Das war die "Band für Freiheit".

700 Musiker im Gleichtakt für das eine Ziel, ähnlich wie vor 35 Jahren. -

Ultraschall Festival 2025

irgendwie rockig auf seine eigene Art und Weise. - Ultraschall Berlin, das Neue-Musik-Festival

Meine Meinung zu

KI in der Musikkomposition. 

 

" Geht es um kreative Prozesse, wie das Komponieren, lehne ich künstliche Intelligenz ab. 

 

Musik ist ein tief menschlicher Ausdruck von Emotionen, Gedanken und kultureller Identität. Algorithmen haben diese Emotionalität nicht.

 

Die Ergebnisse sind auf den ersten Eindruck verblüffend, aber fest steht auch: KI ist nur in der Lage durch Analyse bestehender Musik diese in ähnlicher Form zu wiederholen.  So kann niemals Innovation entstehen, führt eher zum Verschwinden kultureller und persönlicher Vielfalt und sogar zu einer Überflutung der Musikindustrie mit ähnlicher, redundanter Musik.

 

Schliesslich stellt sich noch die Frage der Ethik der künstlerischen Schöpfung und deren Anerkennung. Was macht den Wert der Musik aus und wer ist der eigentliche Künstler? Der Programmierer der KI oder die KI selbst?

 

Die Frage, was es bedeutet, ein „Künstler“ zu sein, wird durch KI nochmal unscharf gemacht, was letztendlich das traditionelle Konzept der Kunst infrage stellt."

 

Die Hölle ist voller Amateur-Musiker"  (Bernhard Shaw, 1856 - 1950)

31.10. - 03.11.2024

09.11.2024

03.11.2024

Quincy Jones ist gestorben! 

Wie seltsam und wahr sich sein Zitat in Hinblick auf KI anfühlt:

„Deine Musik kann nie etwas anderes sein, als das was Du als Mensch bist“

15.01. -19.01.2025

Jedesmal, wenn ich diese Bilder sehe schaue ich genauer hin, ob ich nicht einen jungen Mann mit einem weissen Jacket auf der Mauer sehe. 

Ich habe an diesem Novemberabend 1989 in einer Pianobar gespielt, als die Nachricht hereingeflattert kam und wenig später, tja ... der Rest ist Geschichte.

 

Erlebnisse, die mich heute noch berühren, wenn ich daran denke und irgendwie bin ich auch ein bisschen stolz, ein kleiner Teil dieser Geschichte zu sein.

Seitdem hatte ich einige male die Ehre vor dem Brandenburger Tor als Musiker aufzutreten und in diesem Jahr 2024, also 35 Jahre später freue ich mich sehr darauf, den "Sound der Freiheit" für die Fernsehzuschauer abzumischen.

 

Mixing und Mastering gehören ebenfalls zu meinen Dienstleistungen.

Für Klangbearbeitungen oder Restauration von schwierigem Tonmaterial

nutze ich Tools, die mit künstlicher Intelligenz arbeiten.

Ebenso für Dynamik-processing, 3D- und Frequenzbearbeitungen,

Hier sollten allerdings meine "goldenen" Ohren den besseren Riecher

und damit das letzte Wort haben.

News
bottom of page